05.Mrz. 2025
Einsatzbeginn 15:55
Einsatzende: 17:30
Alarmierte Kräfte: FF-Kipfenberg, FF-Böhming, FF-Pfahldorf, FF-Beilngries
Alarmierung: Scheuenbrand am Marktplatz in Kipfenberg
25. Feb.2025
Einsatzbeginn: 21:25
Einsatzende: 22:00
Alarmierte Kräfte: FF Kipfenberg, FF Beilngries, FF Böhming
Alarmierung: im Sportstudio EG brennt die Sauna
13. Feb. 2025
Einsatzbeginn: 07:00
Einsatzende: 07:30
Alarmierte Kräfte: FF Arnsberg, FF Gungoldung, FF Böhming, FF Kipfenberg
Alarmierung: Brand LKW / Bus außerorts
Auf der Verbindungsstrasse von Arnsberg nach Attenzell war ein Reifen eines LKW in Brand geraten.
Der Fahrer hat bei Ankunft der ersten FFW den Brand größtenteils mit dem Handfeuerlöscher gelöscht.
Von einer Feuerwehr wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Die FF-Böhming hielt sich in Bereitschaft.
14. Aug. 2024
Einsatzbeginn: 00:45
Einsatzende: 04:30
Alarmierte Kräfte: FF Kipfenberg, FF Irlahüll, FF Böhming, FF Denkendorf, FF Beilngries
Alarmierung: Dachstuhlbrand in Irlahüll
Die FF Böhming stellte ein Trupp mit Atemschutz für Einsatztätigkeiten und einen weiteren Trupp zur Sicherung.
Die Bewohner konnten sich unverletzt aus dem Gebäude selbst retten.
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
22. Jul. 2024
Einsatzbeginn: 3:00
Einsatzende: 8:00
Alarmierte Kräfte: FF Schelldorf, FF Kipfenberg, FF Böhmfeld
Alarmmeldung: technische Hilfe in Schelldorf
Erneut wurde durch ein Starkregenereignis die Ortsmitte von Schelldorf (am Dorfladen) in Mitleidenschaft gezogen. Die Wassermengen konnten von der Kanalisation nicht mehr abgeleitet werden, sodass die Keller der Wohnhäuser in diesem Bereich voll liefen. Die Strasse war ebenso nicht mehr passierbar. Die FF Böhming setzte mit den verschiedenen Pumpen und den Wassersauger ein.
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
10. Jun. 2024
Einsatzbeginn: 12.47
Einsatzende: 14:30
Alarmierte Kräfte: FF Böhming, FF Kipfenberg, Rettungsdienst, Polizei
Alarmmeldung: THL 1 - VU mit Motorrad
Zwischen Arnsberg und Böhming war ein 64jähriger Fahrer eines Motorroller, ohne Fremdeinwirkung, verunfallt.
Der Mann aus Baden-Württemberg kam von Arnsberg und verlor auf dieser Strecke die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus abtranspotiert.
Die FF-Böhming unterstützte bei der Rettung des Verunfallten und der Verkehrsabsicherung
06.Jun. 2024
Einsatzbeginn: 07:00
Einsatzende: 17:00
Alarmmeldung: Unterstützung beim Großschadenereignis Hochwasser Paar / Donau
Alarmierte Kräfte: östlicher Landkreis Eichstätt, nördlicher Landkreis Pfaffenhofen
Die Aufgabe der FF-Böhming war die Deichkontrolle im Bereich Großmehring und zur Pumpenaufsicht
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
08. Apr. 2024
Einsatzbeginn: 19:22
Einsatzende 20:10
Alarmierte Kräfte: FF Kipfenberg, FF Beilngries, FF Böhming
Meldung: Rauchentwicklung Keller, Kipfenberg
Vermutlich wurde durch eine Verpuffung eine starke Rauchentwicklung an einer Pellet-Heizung erzeugt.
Ein Trupp der FF-Kipfenberg kontrollierte den Heizraum, die FF-Böhming baue eine Wasserversorgung auf und stellte den Sicherungstrupp für Atemschutz
07. Jan 2024
Einsatzbeginn: 16:00
Einsatzende 17:00
Alarmierte Kräfte: FF Kipfenberg, FF Attenzell-Schambach, FF Böhming
Meldung: Rauchentwicklung landwirtschaftliches Anwesen in Attenzell
Im Bereich der Stallung für Schweine wurde durch einen technischen Defekt eine Rauchentwicklung verursacht. Beim Eintreffen der Feuerwehren, hat der Landwirt bereits die Rauchursache behoben. Die FF Kipfenberg suchte mit der Wärmebildkamera den Stall nach weiteren Rauchquellen ergebnislos ab.